Museen |
||||
Mitten im Hochschwarzwald, im atemberaubenden Naturschutz-, Wander- und Skigebiet des Feldbergs, begrüßt Sie das familienfreundlichste Hotel Baden-Württembergs, der Feldberger Hof. | ||||
![]() |
Uhrenmuseum Furtwangen40.3 km – 40 Min. Das Deutsche Uhrenmuseum liegt in Furtwangen, im Zentrum der Deutschen Uhrenstraße, zwischen Triberg und Titisee. Viele Besucher kommen wegen der Kuckucksuhr, die ihren Ursprung im Schwarzwald hat. Heute kaum vorstellbar, galt sie zu ihrer Entstehungszeit um 1850 als modern |
||||
![]() |
Schwarzwaldmuseum Triberg50.8 km – 60 Min. Das Schwarzwaldmuseum Triberg bietet den ganzen Schwarzwald unter einem Dach gleich gegenüber dem Haupteigang der Triberger Wasserfälle. Es werden Brauchtum, Trachten und altes Handwerk gezeigt. Sie sehen die Entwicklung der mechanischen Musi |
||||
![]() |
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof73.3 km – 60 Min. Entdecken Sie imposante Schwarzwaldhöfe und erfahren Sie, wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde. Mühlen, Sägen, Stuben und Scheunen – der Vogtsbauernhof zeigt die damalige Lebensweise in allen Facetten. In d |
||||
![]() |
Schwarzwälder Skimuseum12.2 km – 20 Min. Wer die Geschichte des Skifahrens und des |
||||
![]() |
Museumsbergwerk24.2 km – 40 Min. Wer Abenteuerlust und Pioniergeist mitbringt sowie |
||||
![]() |
Museum Hüsli Grafenhausen25.2 km – 27 Min. Das Hüsli in Grafenhausen wurde 1912 als Sommersitz der in Lörrach gebürtigen Berliner Sängerin Helene Siegfried erbaut und ist seit dem Tod der Besitzerin 1966 Museum des Landkreises Waldshut. Die Ausstattung wurde noch 1912 durchweg aus Bauernhöfen der Region |
||||
![]() |
Ecomusee D’Alsace110.3 km – 86 Min. Ein Dorf erzählt die Geschichte einer ganzen Region: Mit seinen rund 70 typisch elsässischen Fachwerkhäusern veranschaulicht das Freilichtmuseum Ecomusee die unterschiedlichen Lebensweisen seiner ehemaligen Bewohner und die architektonische Vielfalt. In der traditi |
||||
![]() |
Nationales Automobilmuseum103.0 km – 90 Min. Abenteuer Auto pur gibt es bei Mulhouse im Elsass zu bestaunen: Das Cité de l’ Automobile ist das größte Automobilmuseum der Welt. Dieses außergewöhnliche, durch Fritz Schlumpf geschaffene Museum wurde erst kürzlich modernisiert und vergrö |
||||
![]() |
Schweizer Kindermuseum68.2 km – 72 Min. Das Kindermuseum in Zürich befindet sich in einer Gründervilla aus dem Jahr 1896/97. Das Haus hat fünf Geschosse und zeigt in zwanzig Räumen Kinderkultur in ihren unterschiedlichsten Facetten. Diese Räume sind richtige Wunderkammern – sie bieten unzähli |
||||
![]() |
Energiemuseum Rickenbach47.5 km – 49 Min. Das Energiemuseum Rickenbach, etwas außerhalb des Teilortes Hottingen gelegen, ist eine der größten Stationen an dem im Jahr 2001 fertig gestellten Murgtalpfad. Zusammen mit seinen Außenanlagen u.a. mit einem hydraulischen Widder sowie dem Murgfallschacht, dem Abzweig des H |
||||
![]() |
![]() Klostermuseum St MärgenUnternehmen Sie einen Streifzug durch die Themen, die den Schwarzwald prägten: Landschaft, Kunst und Uhrengeschichte. |
||||
![]() |
![]() Schwarzwälder SkimuseumDer erste deutsche Skiclub wurde im Feldberger Hof gegründet: Erfahren Sie mehr über die Anfangsjahre des Sports und seine Entwicklung bis heute. |
||||
![]() |
![]() Heimatmuseum Titisee-NeustadtTauchen Sie ein in die Geschichte der Schwarzwaldstadt und ihrer Bewohner. |
||||